GEFÖRDERTE KINDERGÄRTEN
Derzeit geht die Bonner Einrichtung „Flohkiste“ als Pilot-Kita für das Förderprogramm „Forscher-Füchse“ mit sehr gutem Beispiel in der Stärkung und Entwicklung des eignen MINT-Profils voran und ist ein großes Vorbild für unsere fünf Gewinner-Kitas, die ab 2020 für drei Jahre die Förderung erhalten.
Die „Forscher-Füchse“-Kitas werden von uns über den gesamten Förderzeitraum unterstützt und begleitet. Die Entwicklungen der Kitas können Sie ab Förderbeginn auf unserer Homepage jederzeit mitverfolgen. Welche Veränderungen die „Flohkiste“ bereits in den letzten Jahren durchlaufen hat, lässt sich nachfolgend entdecken.
Aussengelände
Die Kinder sollen durch das Außengelände angeregt werden, sich mit der Natur und einfachen Gesetzen der Naturwissenschaften auseinanderzusetzen. Dies wird unter anderem durch eine vielfältige und pädagogisch sinnvoll nutzbare Bepflanzung und Spielgeräte mit didaktischem Mehrwert erreicht. Das Außengelände der „Flohkiste“ war uns ein besonderes Anliegen. Deswegen haben wir die Verantwortung für die Gestaltung und Finanzierung gern übernommen.
Forscher-Raum
Nicht bei jedem Wetter ist das Entdecken und Forschen draußen möglich. Darüber hinaus erfordern bestimmte Untersuchungsmethoden auch größere Vorbereitungen oder empfindliches Material. Hier kommt der Forscher-Raum zum Einsatz. Die Materialen (Mikroskope, Magnete und vieles mehr) und die gesamte Einrichtung des Raumes sind darauf angelegt, dass die Kinder sowohl angeleitet als auch selbstständig Phänomene erforschen und Antworten suchen können.
Unterstützung des Personals
Wir möchten die „Flohkiste“ nicht nur in materieller Form fördern, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen. Dies geschieht zum Beispiel durch Fortbildungen, die speziell auf die Bedürfnisse des Teams zugeschnitten sind. Selbstverständlich öffnen wir die Fortbildungsveranstaltungen auch für Pädagoginnen und Pädagogen anderer Einrichtungen, sodass ein Mehrwert für andere Bonner Kitas geschaffen wird. Darüber hinaus kooperieren wir mit dem Verein „Abenteuer Lernen e.V.“ aus Bonn-Beuel, welcher in der Einrichtung regelmäßig Veranstaltungen für die Kinder durchführt.
Teile diese Seite