Das Familienzentrum Maria im Walde betreut 61 Kinder. Grundlage der pädagogischen Arbeit sind die Interessen und Bedürfnisse der Kinder. In einer liebevollen, unterstützenden und wertschätzenden Atmosphäre werden Entdeckergeist, Eigenaktivität und Kreativität der Kinder angeregt. Großen Wert legt das Team auf die Förderung des Sozialverhaltens, der Selbständigkeit und des Selbstbewusstseins.
Durch Kooperationen mit ortsansässigen Partnern, die in das Familienzentrum kommen, werden Familien entlastet und unterstützt - ein Ort für Begegnung, Austausch und Geselligkeit.
Auftaktbesuch
04. September 2025
Im September fand der Auftaktbesuch der Bonner Kita Maria im Walde statt. In einem Gespräch wurden die ersten Schritte der Förderung besprochen. Schnell wurde klar, dass die erste Team-Fortbildung sich mit der Raumgestaltung des zukünftigen Forscherraums befassen muss. Was gibt es bei der Einrichtung und den Materialien zu beachten, damit die Kinder zukünftig selbstständig forschen können? Gemeinsam mit passenden Referent*innen sollen diese und viele weitere Fragen geklärt werden.
Darüber hinaus wurde sich auch über mögliche Lachspatenschaften der Vorschulkinder in Kooperation mit der Stiftung Wasserlauf in Siegburg ausgetauscht.
Es liegen drei spannende und abwechslungsreiche Jahre vor uns!
Preisverleihung in Fulda
17. Mai 2025
Die Kita Maria im Walde ist eine von fünf ausgezeichneten Einrichtungen der Förderrunde 2025. Mit Unterstützung der Dr. Hans Riegel-Stiftung möchte das Team eine Informatik-Forscherecke einrichten, ein Gewächshaus aufbauen und eine Wetterstation für Kinder installieren. Ganz im Sinne eines inklusiven, kindzentrierten Ansatzes steht das entdeckende Lernen im Mittelpunkt. Die Kita zeigt eindrucksvoll, wie MINT-Bildung nachhaltig im Alltag verankert werden kann.
Wir freuen uns schon jetzt auf die gemeinsame Umsetzung!